Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Sektorenübergreifende Versorgung“ ist gestern zum ersten Mal zusammengekommen. Die Arbeitsgruppe soll bis zum Jahr 2020 Vorschläge zu Themen wie der Bedarfsplanung, Zulassung und Honorierung vorlegen. Mehr Zusammenarbeit und eine bessere Vernetzung unterschiedlicher Bereiche sei ein wichtiger Schlüssel für eine gute Versorgung in der Zukunft, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum Start der Arbeitsgruppe. „Dazu müssen wir jetzt gemeinsam mit den Ländern die richtigen Antworten geben.“ An den Sitzungen der Arbeitsgruppe nehmen Vertreter aus zehn Bundesländern, der Koalitionsfraktionen sowie mehrerer Bundesministerien, wie etwa dem Bundesgesundheitsministerium, teil.
BibliomedManager
Zusammenarbeit von Bund und Ländern
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche