Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) soll Indikatoren und Instrumente für ein sektorenübergreifendes datengestütztes Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) zum Entlassmanagement erarbeiten. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschlossen. Ziel des QS-Verfahrens ist es, die Versorgungsqualität von Patienten beim Übergang in die Versorgung nach einer Krankenhausbehandlung zu verbessern.
Binden Sie Patienten und pflegende Angehörige an Ihr Krankenhaus – kostenlos bei der Verwendung im Rahmen des Entlassmanagements
„Angehörige pflegen“ ist das bekannteste und reichweitenstärkste Magazin für pflegende Angehörige in Deutschland. In Kombination mit dem Online Pflegekurs „Grundlagen der häuslichen Pflege“ bieten sie ihren Patienten und Angehörigen eine einzigartige Form der Unterstützung und Entlastung.
- vier Ausgaben
- Tipps und Hilfestellungen zur Erleichterung und Verbesserung des Pflegealltags
- Kostenlos für Kliniken zur Verwendung im Entlassmanagement, hauseigenen Pflegedienst etc.
Weitere Informationen:
Laden Sie sich unseren Infoflyer herunter oder rufen Sie uns an: Janosch Herzig, 05661 7344-19