Der europäische Marktführer für Arztterminbuchungen Doctolib will seinen Blick künftig stärker auf Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) richten und baut dazu sein Führungsteam aus. Das deutsch-französische Unternehmen hat Ilias Tsimpoulis zum Director of Hospitals, Healthcare Systems and Partnerships ernannt, teilte Doctolib kürzlich mit. Er wird künftig für die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie strategische Partnerschaften verantwortlich sein. Zudem will Doctolib bis 2020 bis zu 30 neue Key Account Manager in Deutschland einstellen.
Nach eigenen Angaben verwenden derzeit mehr als 1.200 Krankenhäuser und MVZs das digitale Kalendersystem für Arzttermine von Doctolib. Tsimpoulis soll für den Gewinner des Start-up-Slams des Nationalen DRG-Forums 2017 unter anderem neue strategische Partnerschaften mit führenden Anbietern von Krankenhaus- und Arztinformationssystemen (KIS und AIS) schließen.