Durch den Einsatz digitaler Technologien könnten im deutschen Gesundheitswesen laut einer Studie bis zu 34 Milliarden Euro jährlich eingespart werden. Das größte Potenzial bieten dabei die elektronische Patientenakte und elektronische Rezepte, heißt es in einer Untersuchung des Beratungsunternehmens McKinsey. Alleine durch die elektronische Patientenakte ließen sich demnach 6,4 Milliarden Euro einsparen. Beim elektronischen Rezept sind es laut McKinsey-Berechnungen 900 Millionen Euro.
BibliomedManager
Digitalisierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche