In Heidelberg soll ab dem Jahr 2020 ein neues Herzzentrum gebaut werden. Bauherr ist das Universitätsklinikum Heidelberg mit einem Eigenanteil von 100 Millionen Euro. Weitere 100 Millionen Euro für den Neubau kommen von der Dietmar Hopp Stiftung, teilte das Universitätsklinikum mit. „Mit der größten Einzelspende der Dietmar Hopp Stiftung seit ihrem Bestehen möchte ich die Spitzenherzmedizin in Heidelberg stärken und mit dem Neubau alle Möglichkeiten für eine digital-unterstützte Patientenversorgung und Forschung eröffnen“, erklärte Dietmar Hopp, der selber Patient in der Heidelberger Herzklinik ist.
In dem neuen Gebäude will das Universitätsklinikum alle Bereiche der Herzmedizin zusammenführen: von der Notfall- und Intensivmedizin über die Bildgebung bis zu gemeinsamen Behandlungsstrategien bei angeborenen Herzfehlern, Erkrankungen der Herzklappen oder Rhythmusstörungen. Das neue Herzzentrum soll als vollständig digitales Krankenhaus entworfen werden. Ein Forschungsinstitut, das zeitgleich neben dem Neubau des Herzzentrums errichtet wird, soll die Vorhaben zur Digitalisierung wissenschaftlich begleiten.