Klinikmarkt

Universitätsklinikum Heidelberg übernimmt St. Vincentius-Immobilie

  • Klinikmarkt
Universitätsklinikum Heidelberg übernimmt St. Vincentius-Immobilie
Universitätsklinikum Heidelberg übernimmt St. Vincentius-Immobilie © iStock.com/webphotographeer

Das Universitätsklinikum Heidelberg übernimmt die Immobilie des ehemaligen Krankenhauses St. Vincentius. Nach der Insolvenz des Hauses im Jahr 2024 wird der Standort künftig wieder medizinisch genutzt.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) wird die Immobilie des ehemaligen Krankenhauses St. Vincentius künftig medizinisch nutzen. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Evangelischen Stadtmission Heidelberg und des UKHD hervor.

Nach der Insolvenz und Schließung des Hauses im Jahr 2024 hatte die Evangelische Stadtmission verschiedene Optionen geprüft. Die Entscheidung fiel zugunsten einer medizinischen Weiternutzung. Der Kaufvertrag wurde laut Mitteilung nach einem strukturierten Bieterverfahren unterzeichnet. Eigentümer des Grundstücks bleibt die Katholische Stadtkirchengemeinde Heidelberg.

„Mit dem Universitätsklinikum haben wir einen idealen Partner gefunden, der die medizinische Tradition des Standorts fortführt und gleichzeitig neue Impulse für die Gesundheitsversorgung in Heidelberg setzt“, sagte Jens Haubold, Vorstandsvorsitzender der Stadtmission.

Auch das Universitätsklinikum betont die Bedeutung des Standorts. „Das Gebäude St. Vincentius ist für die Stadt Heidelberg, die Bevölkerung und den Medizinstandort Heidelberg von besonderer Bedeutung. Wir freuen uns sehr, dass hier auch in Zukunft Patientinnen und Patienten von einer modernen Gesundheitsversorgung profitieren werden“, sagte Professor Dr. Dr. Jürgen Debus, Leitender Ärztlicher Direktor des UKHD.

Ziel ist es, das Gebäude künftig unter anderem für Angebote des Zentrums für Psychosoziale Medizin zu nutzen. Diese sind derzeit im Stadtteil Bergheim angesiedelt. „Dadurch können wir frei werdende Räumlichkeiten in Bergheim modernisieren, auch dies ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Heidelberg“, sagte Katrin Erk, Kaufmännische Direktorin des UKHD.

Die Planungen für die Nutzung des Gebäudes laufen. Ein Zeitplan wurde bislang nicht veröffentlicht.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich