Zahlreiche Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind bereits ins Visier von Hackern geraten. Das geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Rochus Mummert unter 360 Führungskräften hervor. Dabei gaben 43 Prozent der Befragten an, bereits Ziel eines Hackerangriffs geworden zu sein. Lediglich jeder zweite Befragte hält seine Einrichtung als ausreichend vorbereitet für einen möglichen Hackerangriff.
Insgesamt sehen die Befragten in der Digitalisierung und Automatisierung jedoch ein großes Potenzial für die Gesundheitswirtschaft. So glauben fast drei Viertel der Befragten daran, dass sich dadurch die Versorgung der Patienten verbessert lässt. Rund zwei Drittel der Befragten denken zudem, dass sich auf diese Weise Kosten verringern lassen. Mit Blick auf den Einsatz von Robotern sehen die Führungskräfte das größte Potenzial in der Materialwirtschaft und Logistik. Ein Großteil hält auch den Einsatz von Robotern für Assistenztätigkeiten bei Operationen als zukunftsweisend.