Amazon wagt den nächsten Schritt in den Gesundheitssektor: Amazon Web Services hat ein neues maschinell-lernendes Tool vorgestellt, das unstrukturierte medizinische Texte verarbeiten und verständlicher machen soll, berichtet mobihealthnews.com.
Der neue Dienst soll in der Lage sein, medizinisch relevante Informationen wie Patientendiagnosen, Symptome, Details zu medizinischen Tests, Behandlungen und Dosierungen abzurufen und gleichzeitig geschützte Gesundheitsinformationen hervorzuheben, heißt es. Medizinische Notizen, Rezepte, Audiotranskripte und andere Berichte können dem Tool direkt zugeführt werden.
Der "Comprehend Medical-Dienst" sei laut Amazon sowohl am Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle als auch von Roche Diagnostics getestet worden, um Patienten zu identifizieren, die für bestimmte Krebstherapien geeignet sind. Das neue Amazon-System könne in bereits vorhandene IT-Systeme von Unternehmen integriert werden.
Erst kürzlich berichtete BibliomedManager.de darüber, dass Amazon einen Data Scientist für die hauseigene Gesundheitsabteilung sucht.