Forscher des Institute of Cancer Research in London (ICR) haben einen auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Krebstest entwickelt, der Tumorzellen mit aggressivem Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs) identifizieren kann, berichtet medicaldevice-network.com. Der Test soll demnach Zellcluster innerhalb von Tumoren mit missgebildeten Kernen finden können. Bei Patienten mit einer hohen Anzahl an formveränderten Zellen sei eine extrem aggressive Erkrankung festgestellt worden, die vom neuentwickelten Test identifiziert werden könne. Laut des Berichts haben die Forscher das neue KI-Tool zur automatischen Untersuchung von Gewerbeproben von über 500 Ovarialkrebspatientinnen genutzt und die Form und die räumliche Verteilung der Tumore analysiert.
Ergebnisse der Studie zeigten, dass Tumore mit missgebildeten Zellkernen eine geringere Aktivität der DNA-Reperaturgene aufwiesen. Der Test kann demnach Tumore mit geringere DNA-Reperaturaktivität identifizieren und dadurch auf alternative Behandlungsoptionen wie eine neue Immuntherapie zur Behandlung von Eierstockkrebs für Krebspatientinnen hinweisen.