Hessen

Mehr Geld für Ausbildung von Klinik-Fachkräften

  • News des Tages
Mehr Geld für Ausbildung von Klinik-Fachkräften
© iStock.com/TommL

Die gesetzlichen Krankenkassen in Hessen werden in diesem Jahr rund sechs Prozent mehr Geld für die Ausbildung von Fachkräften an Krankenhäusern in dem Bundesland ausgeben. Das teilte die hessische Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen mit. Insgesamt zahlen die Kassen 122 Millionen Euro in diesem Jahr für die Ausbildung.

Mit dem zusätzlichen Geld soll vor allem die Ausbildung der Kinderkrankenpflege ausgebaut werden. Im Vergleich zum vergangenen Jahr steigt die Zahl der Auszubildenden in diesem Bereich um über elf Prozent. Insgesamt werden 2019 voraussichtlich knapp 6.850 Frauen und Männer in Hessen zu (Kinder-)Krankenpflegern und -pflegehelfern, Hebammen, Diät- und technischen Assistenten, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Orthopisten und Logopäden ausgebildet. Das sind 195 Auszubildende mehr als im Jahr 2018.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich