Das Klinikum Dortmund hat ein neues Gremium zur Digitalisierung ins Leben gerufen. In dem "Think Tank Digitalisierung" sind Experten unterschiedlicher Berufsgruppen des Hauses vertreten, die das Thema im Klinikum voranbringen wollen. Das neue Gremium soll zudem eine erste Anlaufstelle für Start-ups und etablierte Unternehmen sein.
Das Dortmunder Klinikum hat bereits einige Digital-Projekte umgesetzt, wie etwa eigene Apps. Gleichzeitig wisse man um die Hürden, die neue Ideen gerade im Gesundheitsmarkt nehmen müssen, erklärt Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation. Vielen Start-ups fehle es an einer Einschätzung von Praktikern, welches Potenzial ihre Idee hat. Hier könne das neue Gremium Unternehmen wichtige Hinweise liefern. Die Unternehmer können ihr Projekte und ihre Ideen vorstellen und dann mit Medizinern sowie Pflegespezialisten besprechen und ausprobieren.
Im Klinikum selbst soll der "Think Tank Digitalisierung" Ideenbörse und offenes Forum für digitale Neuerungen sein. Mitarbeiter sollen hier ihre Ideen vortragen und Gleichgesinnte finden. Letztendlich gehe es beim digitalen Wandel nicht bloß darum, neue Hard- oder Software zu kaufen, sagt Raschke. Vielmehr gehe es darum, die Unternehmenskultur zu verändern. "Der digitale Wandel ist kein Ziel, sondern ein Weg. Je mehr mitgehen, desto besser kann er gelingen."