Die Krankenkassen stellen den Krankenhäusern in Baden-Württemberg für die Versorgung ihrer Versicherten 2019 über 250 Millionen Euro mehr als im Vorjahr zur Verfügung. Wie die AOK Baden-Württemberg mitteilte, haben sich die Krankenkassen und die Krankenhausgesellschaft in dem Bundesland darauf geeinigt, dass der Landesbasisfallwert im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent steigt. Er liegt nun bei rund 3.540 Euro. Die Finanzmittel, die von den Krankenkassen zum Betrieb der Krankenhäuser aufgebracht werden, liegen damit in diesem Jahr bei fast 8,5 Milliarden Euro.
