3. Nationales Reha-Forum

Reha: Ambulant und digital

  • Reha-Forum News
Reha: Ambulant und digital

„Ambulante Rehabilitation“ – das heißt, die Therapie ist ganz nah am häuslichen oder privaten Umfeld angesiedelt. Mit „digital“ verbinden wir den Wandel hin zu mehr Flexibilität und Unabhängigkeit hinsichtlich „analoger Strukturen“. Beides kann im besten Fall ein noch stärkeres „Heranrücken“ an den Rehabilitanden und sein Lebensumfeld bedeuten.

Die Digitalisierung steht unter anderem für neue Möglichkeiten der Teilhabe durch elektronische Hilfsmittel, leichterem Datenaustausch, Vernetzung und einen Wandel in der Arbeitswelt. Viele positive Aspekte. Vielleicht ergeben sich aber auch neue Schnittstellen zwischen „Analog“ und „Digital“ oder es droht im schlimmsten Fall eine „Entmenschlichung“ der Rehabilitation? Viele Entwicklungen stehen erst am Anfang und werden in den nächsten Jahren die Rehabilitation ergänzen und sicherlich auch verändern.

Anhand von Beispielen wird auf dem 3. Nationalen Reha-Forum im Workshop 25 ein Einstieg in die Thematik erfolgen. 

Anschließend wird der aktuelle Rehabilitationsbedarf in stationären Pflegeeinrichtungen und der Kurzzeitpflege unter die Lupe genommen. Eine vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebene Studie wurde dazu jüngst veröffentlicht. Diese beinhaltet zudem Untersuchungsergebnisse zur Evaluation der mobilen geriatrischen Rehabilitation. Vielleicht ein ideales Beispiel, für die Verknüpfung von digital und analog? Ein interessante Diskussion wird dieser Frage nachgehen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für das Event des Jahres!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich