Das Klinikum Region Hannover (KRH) hat im vergangenen Jahr ein Konzernergebnis in Höhe von 1,36 Millionen Euro erzielt. In diesem Jahr wird der kommunale Krankenhauskonzern jedoch voraussichtlich ins Minus rutschen, teilte das KRH gestern mit. Die Erträge blieben im vergangenen Jahr mit rund 611 Millionen Euro geringfügig hinter den Erwartungen zurück. Grund hierfür seien fehlende Fachkräfte gewesen. So verzeichnete das KRH in den somatischen Krankenhäusern bei den Fallzahlen einen Rückgang um mehr als drei Prozent.
Neben dem Fachkräftemangel hat sich insbesondere das Vorgehen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) stark auf die Finanzlage ausgewirkt. "In der Summe nehmen die Rechnungskürzungen des Medizinischen Dienstes in den Krankenhäusern durch einen massiven Aufbau der Ressourcen auf deren Seite deutlich zu", so das KRH. Für den Konzern bedeute dies Verluste in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags.