+++ Blog: Revolutionary Hospital +++

Deepmind will Prognose für Nierenversagen verbessern

  • News des Tages
Deepmind will Prognose für Nierenversagen verbessern
© GettyImages.com/MF3d

Das Google-Tochterunternehmen Deepmind hat Ergebnisse einer Software vorgestellt, mit der sich Nierenversagen besser vorhersagen lassen soll. Das Programm sagte zwei Tage vor dem Eintreten rund 56 Prozent der stationären Fälle von akutem Nierenversagen voraus, heißt es in einer Studie, die das Fachjournal Nature veröffentlichte. Zudem warnte das Programm im Voraus bei mehr als 90 Prozent der Fälle, in denen eine vorsorgliche Dialyse notwendig wurde. Die Software hat jedoch noch erhebliche Schwächen: Auf jeden Nierenschaden, der richtig vorhergesagt wurde, kamen zwei falsche Alarme.

Das Vorhersage-Programm wurde mithilfe einer künstlichen Intelligenz trainiert. Daten von mehr als 700.000 Patienten aus mehr als 170 Krankenhäusern flossen in die Software ein. Der Anteil der Daten weiblicher Patienten lag jedoch bei lediglich etwa sechs Prozent, sodass die Auswahl der Patienten nicht repräsentativ war.

Autor

 Hendrik Bensch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich