Der Marburger Bund fordert gleiche Schutzvorkehrungen vor Hacker-Angriffen in deutschen Krankenhäusern. Konkret spricht sich der Verband dafür aus, alle Kliniken als besonders schutzwürdige kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Gesundheitswesen einzustufen. Bislang würde dies nur für Häuser mit jährlich mindestens 30.000 vollstationären Fällen gelten, kritisierte Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, heute in einer Pressemitteilung. Dies seien lediglich etwa sechs Prozent aller Krankenhäuser in Deutschland. Von der KRITIS-Einstufung hänge auch die Frage ab, welche Investitionsmittel zum Schutz vor Hacker-Attacken bereitgestellt würden, heißt es weiter.
BibliomedManager
Cybersicherheit
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche