Das Tech-Unternehmen Amazon hat ein Angebot mit Telemedizin-Diensten, Medikamentenlieferungen sowie Hausbesuchen durch Pflegekräfte gestartet. "Amazon Care" bietet die Gesundheitsdienstleistungen Amazon-Mitarbeitern und ihren Familienmitgliedern aus der Region Seattle an, heißt auf der Internetseite.
Zu dem Angebot von "Amazon Care" gehört ein Chat-Programm sowie ein Video-Assistent, über die man Hilfe von medizinischem Personal erhält. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Möglichkeit, eine Pflegekraft zu kontaktieren. Sie kommt dann für Untersuchungen und Behandlungen nach Hause oder ins Büro. Darüber hinaus können sich Mitarbeiter über einen Lieferdienst verschreibungspflichtige Medikamente nach Hause oder ins Büro bringen lassen.
Der E-Commerce-Riese kooperiert für das Angebot mit der Oasis Medical Group. Dabei handelt es sich nach Angaben des Nachrichtensenders CNBC um ein Amazon-Tochterunternehmen. Das Angebot startet laut Angaben auf der Internetseite zunächst als Pilotprojekt. In den kommenden Monaten und Jahren solle das Angebot auch weiteren Beschäftigten zur Verfügung stehen, heißt es in einem Schreiben an die Beschäftigten, das CNBC veröffentlicht hat.
Amazon weitet damit Stück für Stück sein Angebot im Gesundheitsbereich aus. Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Tech-Riese zusammen mit der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway und der US-Bank JPMorgan Chase unter dem Namen Haven Gesundheitsdienstleistungen für seine Beschäftigten anbieten will. Dazu soll unter anderem eine eigene Krankenversicherung gehören.