Die Compugroup geht im Bieterstreit um den deutschen KIS-Marktführer Agfa voraussichtlich leer aus. Das italienische IT-Unternehmen Dedalus steht kurz vor der Übernahme der Healthcare-IT-Sparte von Agfa, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Derzeit laufen exklusive Verhandlungen zwischen Agfa und Dedalus. Der Kaufpreis soll bei 975 Millionen Euro liegen.
Dedalus gehört dem französischen Investor Ardien und wird laut eigenen Angaben durch die Übernahme zum europäischen Marktführer für Medizin- und Klinik-Software. Die Agfa-Sparte ist mit einem Umsatz von 260 Millionen Euro größer als der neue Eigentümer aus Florenz. Zusammen kommen beide auf 470 Millionen Euro und 3500 Mitarbeiter, berichtet Reuters. Die Beteiligungsfirma Ardian hat vor drei Jahren 60 Prozent der Anteile von Dedalus übernommen.
Die KIS-Sparte des belgischen Unternehmens Agfa gilt seit Jahren als Verkaufskandidat. Insidern zufolge hatte der deutsche IT-Hersteller Compugroup erneut seine Fühler nach der Sparte ausgestreckt – schließlich wollte das Unternehmen Agfa schon vor drei Jahren kaufen. Die deutsche IT-Schmiede wollte damals die gesamte Agfa-Gevaert AG übernehmen, um sich das begehrte Krankenhausinformationssystem (KIS) von Agfa einzuverleiben. Die Unternehmung scheiterte jedoch spektakulär – dem Vernehmen nach an den hohen Pensionsrückstellungen des Gesamtunternehmens Agfa. Seit Jahresbeginn ist die Healthcare-IT-Sparte nun in einer eigenen Einheit organisiert. Das KIS Orbis ist über 800 Mal in Europa installiert