Die Private Krankenversicherung (PKV) ist 2019 gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg auf 35,2 Millionen, wie der PKV-Verband meldet. Demnach entschieden sich 146.000 Personen für einen Wechsel aus der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die PKV. Umgekehrt wechselten 134.000 Personen in die GKV. Im Saldo ergab sich ein Plus von 12.000 Versicherten zu Gunsten der PKV. Im Vorjahr lag der Saldo bei plus 800 für die PKV. Die Zahl der Vollversicherten in der PKV belief sich (nach Abzug der Sterbefälle) 2019 auf 8,7 Millionen und bewegt sich damit nahezu auf Vorjahresniveau (-0,1 Prozent). Die Beitragseinnahmen in der Kranken- und Pflegeversicherung erhöhten sich 2019 um 2,3 Prozent auf 40,7 Milliarden Euro. 38,0 Milliarden Euro entfallen auf die Krankenversicherung, 2,7 Milliarden Euro auf die Pflegeversicherung. Auch die Zahl der Zusatzversicherung wuchs um 2,1 Prozent auf insgesamt 26,5 Millionen, so der PKV-Verband.
BibliomedManager
Krankenversicherung
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche