Der BKK-Dachverband schlägt die Gründung von kommunalen pflegerischen Versorgungszentren vor (KpVZ). Damit könne die pflegerische und medizinische Versorgung auch in Zeiten knapper personeller Ressourcen sichergestellt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. „Ein KpVZ sichert, koordiniert, vernetzt und bündelt insbesondere die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen unter der Führung und Verantwortung hochqualifizierter Pflegefachkräfte“, heißt es. Für diese ergäben sich dadurch neue berufliche Perspektiven und Kompetenzen. Das Aufgabenspektrum könne von der Prävention über die Versorgung von Bagatellerkrankungen bis hin zur pflegefachlichen Versorgung reichen.
Mehr Informationen:
<link internal-link>Themenseite Pflege auf BibliomedManager.de
Ausführliches Konzept auf der Website des BKK-Dachverbandes (PDF).