Am Campus Benjamin Franklin der Charité ist seit kurzem eine KV-Notdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin. Es ist die zweite Kooperation zwischen der Klinik und der KV.
Mit der Notdienstpraxis können Patienten außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten ambulant versorgt werden. Wie die Charité mitteilt, entscheidet zuvor das medizinische Fachpersonal, ob die Patienten in der Zentralen Notaufnahmen oder in der KV-Notdienstpraxis behandelt werden. "Damit jeder Patient genau die medizinische Versorgung bekommt, die er braucht, ist es sinnvoll, die ambulanten und stationären Strukturen gut miteinander zu vernetzen", so Prof. Dr. Ulrich Frei, Vorstand Krankenversorgung der Charité.
Insgesamt betreibt die KV Berlin fünf Notdienstpraxen für Erwachsene und vier für Kinder und Jugendliche. Im Sommer sollen zwei weitere, jeweils eine für Erwachsene und eine für Kinder und Jugendliche, ihren Betrieb aufnehmen.