Neue Klinikpartnerschaft

Charité und JKB vertiefen Zusammenarbeit

  • News des Tages
Charité und JKB vertiefen Zusammenarbeit
Vorstand von Charité und Jüdischem Krankenhaus: (von links) Martin E. Kreis, Vorstand Krankenversorgung Charité; Jessica Maaß, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende JKB; Corina Naujock, Leiterin Klinische Kooperationen Charité; Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité; Brit Ismer Vorstandsvorsitzende JKB und Robin Kleinwächter, Ärztlicher Vorstand JKB. © Charité / JKB

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Jüdische Krankenhaus Berlin (JKB) wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen. Eine entsprechende Vereinbarung (Memorandum of Understanding) wurde nun unterzeichnet.

Patient:innen in bestimmten Bereichen – etwa in der Notfallmedizin, aber auch in der planbaren Versorgung – sollen standortübergreifend versorgt werden. Die beiden Kliniken wollen Behandlungspfade so organisieren, dass medizinische Qualität, kurze Wege und individuelle Bedürfnisse noch besser in Einklang gebracht werden können.

Die Kooperation ist Teil der strategischen Weiterentwicklung beider Kliniken. Der medizinische Bedarf in Berlin und im Umland wird sich in den kommenden Jahren verändern – nicht zuletzt wegen einer älter werdenden Bevölkerung. Darauf wollen die Charité und das Jüdische Krankenhaus Berlin frühzeitig reagieren.

Geplant sind neben optimierten Behandlungspfaden eine engere Verzahnung der Angebote und der Ausbau digitaler, telemedizinischer Möglichkeiten der Partnerkliniken. Zudem ist die Gründung gemeinsamer Kompetenzzentren vorgesehen. Auf diese Weise wollen die Partner ihre medizinischen Leistungen noch stärker aufeinander abstimmen.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich