Krankenhausfinanzierung

Hamburg: Landesbasisfallwert steigt an

  • News des Tages
Hamburg: Landesbasisfallwert steigt an
Healthcare costs and fees concept.Hand of smart doctor used a calculator for medical costs in modern hospital © GettyImages/Everythingpossible

Die Krankenkassen und die Hamburgische Krankenhausgesellschaft haben sich für das Jahr 2020 auf einen Finanzrahmen für Krankenhausbehandlungen geeinigt. Danach stellen die gesetzlichen Krankenkassen rund 1,8 Milliarden Euro für die stationäre Behandlung von Patienten in der Hansestadt bereit, teilen die Kassen in einer gemeinsamen <link https: www.vdek.com lven ham presse pressemitteilungen krankenhaus-verguetung-hamburg-landesbasisfallwert-2020.html>Presseerklärung mit. Grundlage der Planungen ist der Landesbasisfallwert, der in diesem Jahr 3.657 Euro beträgt (2019: 3.534,91 Euro).

Erstmals ab 2020 werde den Krankenhäusern darüber hinaus die Kosten für das Pflegepersonal gesondert vergütet. Die Hamburger Kliniken erhalten insgesamt rund 2,3 Milliarden Euro von den Krankenkassen; das sei rund 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, heißt es weiter.

Die zusätzlichen Millionen sind zweckgebunden für die Versorgung der Patienten gedacht - für Investitionen in die Krankenhäuser ist weiterhin das Bundesland Hamburg zuständig.

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich