Die Bank für Sozialwirtschaft AG (BFS) hat ein Sonderkreditprogramm von bis zu 350 Millionen Euro aufgelegt, um Krankenhäuser bei Investitionen in die Digitalisierung zu unterstützen. Das BFS Sondekreditprogramm Krankenhauszukunftsgesetz richtet sich an Einrichtungen, die Mittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung beantragt haben. Es umfasst Betriebsmittelkredite zur Zwischenfinanzierung der Fördermittel und die Finanzierung des Eigenanteils der geförderten Investitionen.
Die Laufzeit für Betriebsmittelkredite zur Zwischenfinanzierung der Fördermittel beträgt bis zu 32 Monate. "Krankenhäuser müssen über die nötigen finanziellen Mittel verfügen können, um in fortschrittliche Notfallkapazitäten, IT-Sicherheit, weitere Digitalisierungsvorhaben und regionale Versorgungsstrukturen investieren zu können. Deswegen unterstützen wir sie mit unserem Sonderkreditprogramm Krankenhauszukunftsgesetz", erklärt Prof. Dr. Harald Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Bank für Sozialwirtschaft, in einer Mitteilung.