Internetkriminalität

Cyber-Angriff auf Caritas-Klinik in Berlin

  • News des Tages
Cyber-Angriff auf Caritas-Klinik in Berlin
© Pixabay / Pete Linforth

Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf wurde in der Vorwoche Opfer eines Cyber-Angriffs. Mit den Herausforderungen der Cyberkriminalität mussten sich in jüngster Zeit bereits mehrere Kliniken auseinandersetzen, zuletzt die Bezirkskliniken Mittelfranken. Nach dem am 29. Januar entdeckten Cyberangriff seien umgehend Maßnahmen ergriffen worden. Die Sicherheit und Versorgung der Patienten sei jedoch zu jeder Zeit gewährleistet gewesen.

Probleme könne es allerdings bei der Erreichbarkeit und der digitalen Kommunikation geben, dafür greife eine Notfall-Telefonnummer. Patiententermine fänden wie vereinbart statt. Noch ist nach Angaben der Klinik unklar, wie viel Zeit die Datensicherung, die Wiederherstellung und die IT-forensische Analyse in Anspruch nehmen werden. Derzeit gebe es keine Informationen darüber, "ob, welche und wie viele Daten tatsächlich aus den IT-Systemen der Klinik exfiltriert wurden".

Trotz vorhandener IT-Schutzsysteme sei es den Cyberkriminellen gelungen, diese zu hacken. Eine detaillierte Analyse dieser Vorfälle werde Gegenstand einer umfassenden IT-forensischen Untersuchung sein, um eine Fortsetzung oder einen erneuten Angriff zu verhindern, so die Caritas.

Am 22. März spricht Michael von Wagner, Chief Medical Informatics Officer am Universitätsklinikum Frankfurt, auf dem DRG | Forum 2024 in der Session "Cyber-Sicherheit | Wie die Uniklinik Frankfurt die Hackerattacke gemanagt hat" über die Hürden des Cyberangriffs.

 

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich