Neues Grundsatzprogramm

CDU setzt auf mehr Eigenvorsorge für Gesundheit

  • News des Tages
CDU setzt auf mehr Eigenvorsorge für Gesundheit
© CDU / Tim Hoffmann

Die CDU hat gestern ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Darin hat die Partei auch ihre gesundheitspolitischen Ziele erneuert. 

Grundsätzlich bekennt sich die Partei zu „strukturellen Anpassungen“ im Gesundheitswesen, benennt aber auch konkrete Punkte, die erhalten bleiben sollen. Dazu zählen das duale System von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, die Selbstverwaltung, die Freiberuflichkeit und die Präsenzapotheken. Mehr Wettbewerb zwischen den Krankenkassen soll helfen, die Gesundheitsausgaben zu dämpfen. Zudem betont die Partei an mehreren Stellen die Eigenverantwortung der Bürger. „Wir setzen auf mehr Eigenvorsorge und wollen das Kostenbewusstsein der Versicherten schärfen.“ Es müsse sich für jeden Einzelnen lohnen, sparsam mit den Ressourcen unseres Gesundheitswesens umzugehen. Jeder sei gefragt, mehr auf seine eigene Gesundheit zu achten. 

Für die Sicherung der flächendeckenden Versorgung setzt die CDU auf mehr Studienplätze der Humanmedizin, regionale Gesundheitsversorgungszentren mit Notfallversorgung, sektorenübergreifende Zusammenarbeit, den Ausbau der Telemedizin und die Stärkung der Präsenzapotheke. Die Hausarztpraxis soll die erste Anlaufstelle für Patienten bleiben, ergänzt um ein ambulantes fachärztliches Angebot sowie die Krankenhausversorgung. 

Mit Blick auf die häusliche Pflege will die Partei eine bessere Kooperation zwischen Familien, Institutionen, hauptamtlichen Pflegekräften und Ehrenamt aus der Nachbarschaft. Auch bei der Finanzierung der Pflegeversicherung plädiert die CDU für „mehr Eigenvorsorge“. Man will „bezahlbare Pflegezusatzversicherungen einführen, um die Finanzierungslücke in der Pflege zu schließen.“ Die Pflegeversicherung als Teilkaskoversicherung soll erhalten bleiben.

Das komplette neue Grundsatzprogramm kann hier heruntergeladen werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich