Die Sanierung ist vom Tisch: Das Uniklinikum Augsburg wird neu gebaut. Nach langen Diskussionen hat der bayerische Ministerrat grünes Licht für die Planung gegeben, der Projektantrag werde erstellt.
Eine Generalsanierung hätte – im laufenden Betrieb – bis zu 30 Jahre gedauert, zitiert die Süddeutsche Zeitung (SZ) Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts: "Uns ist das zu lang, uns wird es zu teuer.“ Bayern hatte das frühere kommunale Krankenhaus Anfang 2019 offiziell übernommen. Der Gebäudekomplex ist mehr als 40 Jahre alt.
Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) betonte: „Ein Neubau spart Kosten, Nerven und Zeit.“ Damit verbunden seien große Hoffnungen: weniger Belastungen für Patienten, Personal und Besucher, geringere Bau- und Terminrisiken, hochflexible moderne Strukturen, mehr Klimaschutz und vor allem eine deutlich schnellere Realisierung.
Wie viel der Neubau kostet und wann er fertig wird, könne Blume noch nicht sagen. Laut SZ hatte Blume sich schon im November für einen Neubau eingesetzt und dabei von einem Milliardenprojekt gesprochen.