Digitales Gesundheitssystem

110 bayerische Krankenhäuser bauen Vernetzungsplattform

  • Strategie
110 bayerische Krankenhäuser bauen Vernetzungsplattform
Symbolfoto © GettyImages/ pixelfit

Die Kommunikation und Interaktion zwischen Patienten und Kliniken von über 110 vorwiegend bayerischen Kliniken soll in Zukunft über eine interoperable Plattform möglich sein. Das hat die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) mitgeteilt. Die virtuelle Plattform sowie die Patientenportale der Krankenhäuser sollen demnach Ende 2024 in Betrieb gehen.

Eine schnelle Interaktion zwischen Patienten und Gesundheitsanbietern ist das Ziel des gemeinsam betriebenen Portals. Patienten könnten digital Termine mit ihrer Klinik vereinbaren, vor der Aufnahme in ein Krankenhaus relevante Daten und Dokumente bereitstellen oder würden bei der Entlassung zur Anschlussheilbehandlung in der Auswahl des geeigneten Leistungserbringers unterstützt, erklärt Martin Gösele, Vorstand der im Mai gegründeten Klinik IT Genossenschaft (KIG). 

In die Wege geleitet wurde das Projekt von der BKG und der Klinik-Kompetenz Bayern (KKB). Die KIG koordiniere den Aufbau der Vernetzungsplattform. Der Auftrag sei an Technologie-Partner Siemens Healthineers vergeben worden. Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stünden den beteiligten Kliniken für die interoperable Plattform von Bund sowie dem Freistaat Bayern Fördermittel in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags zur Verfügung, so die BKG.

„Mit dem gemeinsamen Aufbau und dem Betrieb der Plattform für die Patientenportale ist nun auf einen Schlag ein digitaler Verbund von ca. 26.000 Betten entstanden. Das Projekt ist in seiner Größenordnung und technologischen Ausrichtung wegweisend für den Krankenhaussektor“, so Andreas Lange, Verantwortlicher für die Bereiche Strategie und Technologie bei der KIG.

Autor

 Maria Veselcic

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich