Henriette Neumeyer ist neue Vizepräsidentin der Europäischen Krankenhausgesellschaft (HOPE). Sie wurde auf der Sitzung des Verbands in Wien einstimmig gewählt.
"Gerade die Krisen der vergangenen Jahre haben die steigende Bedeutung der europäischen Gesundheitspolitik für die Krankenhausversorgung in Deutschland gezeigt. Die Resilienz unserer Gesundheitssysteme zu stärken wird eine der Prioritäten der EU in den kommenden Jahren sein", sagte sie. Themen wie die krisenfeste Sicherstellung der Arzneimittel- und Medizinproduktversorgung sowie der Einsatz digitaler Lösungen betreffen Krankenhäuser direkt und seien nur auf europäischer Ebene erfolgreich zu lösen.
Neumeyer ist seit 2022 stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
HOPE, der Europäische Krankenhaus- und Gesundheitsverband, wurde 1966 gegründet und vertritt Krankenhaus- und Gesundheitsverbände sowie Inhaber von Krankenhaus-, Gesundheits- und Sozialdiensten auf europäischer Ebene. Mit 36 Organisationen aus den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz und Serbien deckt der Verband eigenen Angaben zufolge fast 80 Prozent der Krankenhausversorgung ab.