Der Bayrische Haushaltsausschuss hat Investitionsprojekte in München und Nürnberg genehmigt. Der Ausschuss hat eine Baufreigabe für die Sanierung der OP-Abteilung in der Frauenklinik des Klinikums der Universität Erlangen-Nürnberg erteilt und die Gesamtkosten für den Neubau eines Zentrums für Multiple Sklerose und Neurowissenschaftliche Forschung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) genehmigt.
Der OP-Bereich der Nürnberger Frauenklinik werde auf den neusten Stand der Technik gebracht, schreibt das bayrische Wissenschaftsministerium. Die Kosten der Maßnahme sollen sich auf rund 45 Millionen Euro belaufen.
Das neue Zentrum für Multiple Sklerose und Neurowissenschaftliche Forschung für den Schwerpunkt Neurowissenschaften der TU München diene vor allem der vernetzten Forschung und werde im Rahmen der Exzellenzstrategie der DU für 46 Millionen Euro saniert. Der Baubeginn ist noch für 2022 vorgesehen.