Um die Strukturprüfungen in Kliniken zu beschleunigen, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vorab seine endgültigen Klarstellungen zu den umstrittenen Strukturmerkmalen veröffentlicht. Sie sind rückwirkend zum 1. Januar 2021 gültig. Die Endfassung des gesamten OPS-Katalogs 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Bibliomedmanager hatte bereits über eine Vorabversion der Klarstellungen berichtet, in der das Amt mehrere Formulierungen aus dem Begutachtungsleitfaden des Medizinischen Dienstes (MD) kassiert hatte. In der jetzt endgültigen Version gibt es keine relevanten Änderungen. Die Klarstellungen können Sie hier herunterladen oder hier auf der Seite des DIMDI einsehen. Derzeit warten viele Kliniken auf ihre Bescheide des MD – auch wegen der strittigen Formulierungen bezüglich der Strukturmerkmale. Die Klarstellungen des BfArM soll diesen Stau auflösen. Kerstin Haid, leitende Ärztin des MD, hat die Position des MD zu den Klarstellungen bereits auf dem Herbstsymposium der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) zum Ausdruck gebracht.
Der OPS bildet zusammen mit der ICD-10-GM (Internationale Klassifikation der Krankheiten) die Basis für die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationären Versorgung. Dort müssen Operationen und Prozeduren nach dem OPS verschlüsselt werden.