Die Charité – Universitätsmedizin Berlin arbeitet künftig eng mit der Schulthess Klinik Zürich im Rahmen einer vereinbarten strategischen Kooperation zusammen. Die Schweizer Klinik wird damit akademische Kooperationsklinik der Charité. "Die Wilhelm Schulthess-Stiftung wird zwei Stiftungsprofessuren der Charité unterstützen, die ebenfalls in den orthopädischen Spitzenmedizin angesiedelt sein werden", heißt es in einer Mitteilung der Charité.
Ziel der Partnerschaft ist es, die klinische und wissenschaftliche Qualifikation von Ärzten zu fördern und die medizinische Kompetenz weiterzuentwickeln. Geplant sind gemeinsame Projekte in der klinischen Forschung, der Versorgungsforschung und der Translation in die klinische Versorgung. Joachim Spranger, Dekan der Charité, erklärt: "Durch den Ausbau unserer Kooperation kommen nun ein akademischer und ein klinischer Partner zusammen."
Darüber hinaus hat die Charité mit der Technischen Universität ETH Zürich eine Absichtserklärung zur Gründung einer Partnerschaft und Kooperation in der medizinischen Forschung unterzeichnet.