Zurück nach Berlin

Christian Straub verlässt das Klinikum Stadt Soest

  • Personalia
Christian Straub verlässt das Klinikum Stadt Soest
© GettyImages/tulcarion

Straub kam im Sommer 2021 als "Chief Resctructuring Officer" (CRO) an das kommunale Krankenhaus; er folgte auf Sven Freytag. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Finanzen, Christian Schug, sollte er das auf drei Jahre angelegte Sanierungskonzept für das Klinikum vorantreiben. Christian Schug, soll dem Soester Anzeiger zufolge bleiben: Sein Vertrag wurde um fünf Jahre verlängert. 

Plus wider Erwarten

Abgeschlossen ist die Sanierung jedoch noch nicht. Im Jahr 2020 hatte das Klinikum Stadt Soest noch ein Defizit von 1,3 Millionen Euro verzeichnet. Wider Erwarten hat das Haus das Jahr 2021 mit einem Plus von 641.000 Euro abgeschlossen.

Die vorgelegten Wirtschaftspläne für die kommenden Jahre gehen von schwarzen Zahlen aus; was allerdings bei den derzeitigen Rahmenbedingungen extrem schwer sei, sagte Straub dem Soester Anzeiger. Daher würden diese Planungen sehr wahrscheinlich, abhängig von den Entwicklungen, in den kommenden Monaten auch noch einmal aktualisiert werden müssen. „Ich habe da besonders die laufenden Gespräche zur Krankenhausplanung im Fokus, da wird es wohl erst zum Ende des zweiten Quartals 2023 belastbare Ergebnisse geben.“

Straub war zuvor Geschäftsführer am Vivantes Klinikum in Berlin-Neukölln und unter anderem fünf Jahre lang in verschiedenen Leitungspositionen bei den Sana Kliniken Berlin-Brandenburg. Zudem sammelte er zwölf Jahre lang Führungserfahrung in verschiedenen Häusern des Helios-Konzerns.

 

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich