Klinikfusion in Hessen

Darmstadt gibt grünes Licht für Holding mit Agaplesion

  • News des Tages
Markus Horneber
Markus Horneber © www.alexandersell.de

Mit deutlicher Mehrheit haben die Darmstädter Stadtverordneten der Gründung einer gemeinsamen Holding zwischen der Klinikum Darmstadt GmbH und der Agaplesion Elisabethenstift gGmbH zugestimmt.

Damit geht das Projekt, ein gemeinsames neues Unternehmen als Krankenhaus an zwei Standorten zu gründen, einen großen Schritt voran.

Das defizitäre und deutlich größere kommunale Haus begibt sich damit in eine Holding, die federführend vom evangelischen Konzern Agaplesion gemanagt wird. Das Zusammenwachsen der zwei Häuser unterschiedlicher Träger wird damit erst beginnen. 

„Ich bedanke mich bei den politischen Gremien der Stadt Darmstadt für das Vertrauen in das Projekt.  Dieser Beschluss ist richtungsweisend und bestärkt uns darin, unser gemeinsames Ziel weiter zu verfolgen“, kommentierte Agaplesion-Chef Markus Horneber die Entscheidung. „Wir freuen uns auf die weiteren Planungen und nehmen diesen positiven Schwung mit in den weiteren Gestaltungsprozess.“

Die Gründung der Holding ist für den 1. Januar 2026 geplant. Die entsprechenden Verträge dafür sollen im November unterzeichnet werden. Voraussetzung  ist die Zustimmung verschiedener Gremien und kein Gegenspruch seitens der kommunalen Kontrollgremien. Zur Umsetzung der erforderlichen baulichen Maßnahmen sind Fördermittel in Höhe von 92 Millionen Euro beantragt. 2027 sollen auf Basis des neuen Medizinkonzeptes Baumaßnahmen beginnen.

mau
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich