Das Lübecker Unternehmen Dräger stellt unter anderem Beatmungsgeräte und Atemschutzgeräte her. Das Geschäft boomt, und Dräger will nun die Umsatzprognose für 2020 anheben.
Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat Dräger im ersten Quartal 2020 deutlich mehr Aufträge erhalten als im Vorjahr. Der Auftragseingang lag mit knapp 1,4 Milliarden Euro 117 Prozent über dem Vorjahresquartal, heißt es in einer Mitteilung. In der Medizintechnik lag der Auftragseingang mit rund einer Milliarde Euro sogar 177 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Gefragt waren insbesondere Produkte, die für die Behandlung von Covid-19 Patienten benötigt werden: Beatmungsgeräte, Patientenmonitore und dazugehöriges Verbrauchsmaterial. Auch in der Sicherheitstechnik lag der Auftragseingang deutlich über dem Vorjahreswert. Insbesondere im Bereich des leichten Atemschutzes stiegen die Aufträge stark an.
„Aufgrund der sehr dynamischen Entwicklung beim Auftragseingang im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie ergeben sich für Dräger sehr gute Chancen, das bisher geplante Umsatz und Ergebnisniveau deutlich zu übertreffen. Dräger wird die Erwartungen für 2020 nach Vorlage der Halbjahresergebnisse konkretisieren“, heißt es in einer ad-hoc-Meldung des Unternehmens.