Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer will kleine Krankenhäuser erhalten und fordert allgemeinverbindliche Tarifverträge für Pflegekräfte. Das berichtet der Volksfreund. Dreyer appellierte zudem an die CDU, gemeinsam mit der SPD für flächendeckende Tarifverträge für Pflegekräfte einzutreten.
Kleine Krankenhäuser in der Fläche könnten nicht allein rhalten werden, auch die Betriebskosten müssten übernommen werden. "Wir wehren uns gegen eine Ökonomisierung des Gesundheitssystems", so Dreyer während des ersten digitalen Parteitags der SPD Rheinland-Pfalz. Regelmäßig helfe das Land kleinen Kliniken mit viel Geld. Die CDU mache es sich leicht und spiele "ständig die Schallplatte mit dem Riss, die Landesregierung sei Schuld an der schweren Situation der Krankenhäuser", wird die Ministerpräsidentin zitiert.