Die BBT-Gruppe hat in der Region Paderborn/Marsberg mit der Umwandlung in eine Holding gestartet. Insgesamt fünf neue Tochtergesellschaften sollen im Zuge der Umstrukturierung gegründet werden. Siegfried Rörig und Frank Zils übernehmen die Geschäftsführung der Regionalgesellschaft Christliches Klinikum Paderborn gGmbH, zu der zwei Krankenhäuser, eine Bildungseinrichtung, das Logistikzentrum Paderlog und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gehören. Wie die BBT-Gruppe mitteilt, leiten sie die Bereiche Personal und Kultur sowie Unternehmenssteuerung und Finanzen. Das Besetzungsverfahren für die Geschäftsführerposition Personal und Kultur laufen noch. Kommissarisch hat Zils, Geschäftsführer Personal, Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation der BBT-Gruppe, die Aufgabe übernommen. Rörig, langjähriger Regionalleiter und Kaufmännischer Direktor, ist Geschäftsführer Unternehmenssteuerung und Finanzen.
Christoph Robrecht, langjähriger Regionalleiter und Direktor Unternehmenskultur, soll Direktor für Unternehmenskultur bleiben sowie zusätzlich auf Ebene der BBT-Gruppe tätig sein. Darüber hinaus bleibt er weiterhin Geschäftsführer für die Paderborner Bildungseinrichtungen.
Die Christliches Klinikum Paderborn gGmbH wurde zeitgleich mit der regionalen Holding BBT-Region Paderborn-Marsberg gGmbH im Oktober im Handelsregister eingetragen. Neben der Christlichen Klinikum Paderborn gGmbH gehört dazu auch das B+V Labor, das die BBT-Gruppe gemeinsam mit den St. Vincenz-Kliniken betreibt, sowie die Anteile am Paderborner Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) der Nanz Medico Gruppe, an der die BBT-Gruppe als Minderheitsgesellschafter beteiligt ist. Die Gründung der weiteren Tochtergesellschaften in den Regionen der BBT-Gruppe ist derzeit in Vorbereitung. Bis Ende 2025 soll die neue gesellschaftsrechtliche Struktur der BBT-Gruppe etabliert sein.