Omikron

Expertenrat befürchtet vermehrte Beanspruchung von Notaufnahmen und Normalstationen

  • Covid-19
Expertenrat befürchtet vermehrte Beanspruchung von Notaufnahmen und Normalstationen
© Pixabay/Wilfried Pohnke

Der Expertenrat der Bundesregierung rechnet mit Personalengpässen in Kliniken und ruft die Bundesländer auf, Pläne für eine abgestufte Aussetzung planbarer medizinischer Eingriffe vorzubereiten. Die aktuellen Belegungszahlen der Krankenhäuser für Covid-19 sind mit dem Abklingen der Delta-Welle derzeit zwar rückläufig. Die Belegung der Intensivstationen befindet sich jedoch mit etwa 3.500 Covid-19 Patienten weiter auf hohem Niveau. In einigen Regionen sind die Intensivkapazitäten dauerhaft ausgelastet, wie der Expertenrat der Bundesregierung in einer Stellungnahme bemerkt.

Trotz einer reduzierten Hospitalisierungsrate sei bei sehr hohen Inzidenzwerten mit einer erheblichen Belastung der Krankenhäuser zu rechnen. Da auch Geimpfte wieder in das Infektionsgeschehen mit einbezogen werden, entstehe ein weiteres wesentliches Problem durch Personalausfälle. Insbesondere müssten die vermehrte Beanspruchung der Notaufnahmen und der Normalstationen vorbereitet werden. 

Stufenkonzepte zur Aktivierung zusätzlicher Versorgungsbereiche sollten deshalb umgehend erarbeitet werden. Der Expertenrat hebt besonders die Situation in Kinderkliniken hervor, weil dort ohnehin eine eng limitierte stationäre Versorgungskapazität besteht. 

Die Versorgung könne nur durch eine abgestufte Aussetzung planbarer Eingriffe und eine entsprechende Umverteilung von Personalressourcen aufrechterhalten werden. Daher sollten alle Bundesländern Vorbereitungen zur Reduktion planbarer Eingriffe treffen, die im Falle einer starken Belastung ad hoc aktiviert werden können. 

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich