Die Stadt Frankfurt hat offiziell ein Klinikreferat gegründet, um die Umsetzung der Krankenhausreform zu begleiten. Obwohl die Krankenhausplanung eigentlich Aufgabe des Landes ist, sei die Unterstützung der Stadt aufgrund ihrer besseren Kenntnis der lokalen Kliniklandschaft und engeren Kontakte zu den Trägern willkommen, sagt Klinikdezernent Bastian Bergerhoff (Grüne). Die Frankfurter Neue Presse berichtet, dass das Referat drei Stellen umfasst, von denen zwei bereits besetzt sind.
Bereits vor der offiziellen Gründung fand die erste Frankfurter Klinikkonferenz statt, bei der Vertreter aller Frankfurter Plankrankenhäuser zusammenkamen. Man einigte sich darauf, eine „kooperative Konkurrenz“ zu pflegen, um gemeinsam die geforderten Leistungen zu erreichen, so Bergerhoff, weiter.
Zum Klinikum Höchst erklärte der Grünen-Politiker, dass es ab 2029 keine Zuschüsse mehr von der Stadt benötigen soll. Die Konsortialverhandlungen zwischen Stadt Frankfurt und dem Main-Taunus-Kreis wurden wieder aufgenommen, um die langfristigen Ziele des Verbunds festzulegen. Der neue Vertrag soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.