Mit Dirk Köcher als neuen Kaufmännischen Direktor und Ersten Betriebsleiter sowie Prof. Dr. Sebastian Schellong als neuen Medizinischen Direktor hat das Städtische Klinikum Dresden zwei Direktorenposten zum Jahresanfang 2022 nachbesetzt. Zusammen mit der bisherigen Pflegedirektorin Petra Vitzthum komplettieren sie das Führungstrio des Klinikums, wie die Stadt Dresden mitteilt.
Köcher folgt auf Marcus Polle, dessen Dienstvertrag zum Jahresende ausgelaufen ist. Polle wechselt als Geschäftsführer ans Klinikum Dortmund. Köcher ist diplomierter Gesundheitsökonom sowie Master of Business Administration und leitet seit über zehn Jahren die Helios Weißeritztal-Kliniken mit den Krankenhausstandorten Klinikum Freital sowie Klinik Dippoldiswalde. Er lebt mit seiner Familie in Dresden.
Schellong übernimmt für die Chefärzte Dr. Harald Schmalenberg und Prof. Dr. Tobias Lohmann, die das Medizinische Direktorium kommissarisch übernommen hatten. Der Internist und Gefäßmediziner Schellong kommt aus dem Städtischen Klinikum Dresden. Er führt seit 14 Jahren als Chefarzt die 2. Medizinische Klinik. Der Leitende Oberarzt Dr. Michael Mathias Schmidt übernimmt für ihn die Klinikleitung interimistisch, da noch ein Nachfolger für die Position als Chefarzt gesucht werde.
Eine Findungskommission wurde für die Neubesetzung des Direktoriums eingesetzt. Mitglieder waren die Gesundheitsbürgermeisterin, der Oberbürgermeister sowie Vertreter:innen der Ratsfraktionen und des Klinikums.