18 Projekte zu medizinischen Leitlinien können nun starten: Die Antragssteller hatten die Bedingungen des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), die mit der Förderung verknüpft sind, akzeptiert. Die Leitlinienprojekte verteilen sich auf folgende Themenfelder:
- 4 Projekte zur Versorgung bei seltenen Krankheiten
- 8 Projekte zur Versorgung bei häufigeren Erkrankungen, Behandlung von Risikofaktoren für nicht-übertragbare Krankheiten, Multimorbidität und Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in der Versorgung
- 5 Projekte zur Versorgung von Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen beispielsweise Kinder, Jugendliche, ältere und/oder pflegebedürftige Menschen
- 1 Projekt zu operativen Eingriffen am Skelettsystem/Bewegungsapparat
Der Innovationsausschuss hatte insgesamt 31 Anträge erhalten. Bei der Bewertung und Auswahl der Projekte berücksichtigte er die Empfehlungen aus dem Expertenpool und von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Die in der Förderbekanntmachung genannten Themenfelder hatte das Gesundheitsministerium vorgegeben. Die Projektbeschreibungen sollen in Kürze auf der filterbaren Förderprojektseite Versorgungsforschung aufgeführt sein.