Die Politik setzt große Hoffnungen in die sektorübergreifenden Versorgungseinrichtungen. Bis zu 350 sollen in den nächsten fünf Jahren entstehen. Doch um dieses Konstrukt ranken sich noch viele Fragezeichen.
Welche Leistungen sollen diese Einrichtungen erbringen? Wie kann ein Finanzierungsmodell aussehen? Und sind Städte ein ebenso guter Standort wie das flache Land? In unserer neuen Podcast-Episode hören Sie die wichtigsten Aussagen von Praktikern, Kassenvertretern, Planern und Juristen, die dazu auf dem DRG|FORUM 2025 diskutierten:
- Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe
- Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV)
- Layla Distler, Leiterin des Referats Krankenhausplanung und sektorenübergreifende Planung im Sozialministerium Baden-Württemberg
- Stefan Wöhrmann, Abteilungsleiter stationäre Versorgung beim Verband der Ersatzkassen (vdek)
- Dr. Oliver Klöck, Partner bei Taylor Wessing