Tobias Hindermann, Geschäftsführer der Warburger Helios Kliniken, leitet ab Dezember den Klinikverbund Kassel-Warburg. Das hat die Helios-Gruppe am Donnerstag bekanntgegeben. Damit löst der 54-Jährige Claudia Nehrig als Klinikgeschäftsführerin der Helios Kliniken Kassel ab. Sie wird weiterhin als Pflegedirektorin und Oberin der DRK-Schwesternschaft für das Kasseler Krankenhaus tätig sein. Der zukünftige Verbunds-Chef ist studierter Gesundheitsökonom und gelernter Krankenpfleger. Er kommt ursprünglich aus Paderborn und hat bereits die Helios Kliniken in Attendorn und Gifhorn geleitet. Hindermanns künftige Aufgabe sei nun, beide Standorte operativ eng miteinander zu verzahnen und ein stimmiges Versorgungsnetz für die in diesem Cluster lebenden Menschen zu entwickeln, erklärten Regionalgeschäftsführer Robert Möller und die Medizinische Regionalgeschäftsführerin Dr. Ulrike Heesemann.
Claudia Nehrig habe die Kliniken durch eine schwierige, für das Haus existenziell bedrohliche Zeit geführt, so Möller und Heesemann weiter. Die 48-Jährige hatte die Geschäftsführung der Kasseler Kliniken vor knapp vier Jahren und damit in bereits finanzieller Schieflage übernommen. In ihre leitende Tätigkeit fielen medizinische und pflegerische Neuentwicklungen, die Verlagerung eines Standortes sowie die erfolgreiche Bewältigung der ersten drei Corona-Wellen. Eine Insolvenz der Kliniken konnte nicht abgewendet werden. Nehrig sei es zu verdanken, dass diese bereits nach den ersten drei Monaten des vorläufigen Insolvenzverfahrens durch den von ihr vorangetriebenen Verkauf an Helios beendet werden konnte, betonte die Regionalgeschäftsführung außerdem. Sie werde sich künftig als DRK-Oberin wieder schwerpunktmäßig der Kasseler Schwesternschaft widmen, die Minderheitsgesellschafter der Klinik bleibt und den Großteil der Pflegenden für den nordhessischen Klinikstandort stellt.