Jahresbericht

IQWiG zieht Bilanz

  • News des Tages
IQWiG zieht Bilanz
© iStock.com/monkeybusinessimages

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat seinen aktuellen Geschäftsbericht vorgelegt. Im Jahr 2021 hat das IQWiG 256 wissenschaftliche Bewertungen abgeschlossen, darunter 146 Dossierbewertungen (mit Orphan Drugs) im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG), 68 Addenda zu Dossierbewertungen, 22 Berichte zu verschiedenen Schwerpunkten, 13 Bewertungen, drei Rapid Reports und drei Arbeitspapiere. Das geht aus dem Jahresbericht des Instituts hervor. Das Institut beschäftigte im vergangenen Jahr 246 Mitarbeitende, davon 206 in Vollzeit. Der Jahresabschluss des IQWiG lag 2020 bei rund 26,78 Millionen Euro, der Haushaltsplan für 2022 sieht ein Volumen von 31,19 Millionen Euro vor. 

Finanziert wird das Institut durch sogenannte Systemzuschläge für stationäre und ambulante medizinische Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese errechnen sich aus einem Zuschlag für jeden abzurechnenden Krankenhausfall und der zusätzlichen Anhebung der Vergütung für die jeweilige ambulante vertragsärztliche und vertragszahnärztliche Versorgung. Der G-BA berechnet den Zuschlag jährlich neu. Die Höhe des Zuschlags für das Jahr 2021 betrug im stationären Sektor 1,90 Euro und im ambulanten vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Sektor rund 5,6 Cent pro Fall. Er beinhaltet den Anteil für den G-BA, das IQWiG sowie das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG).

Das IQWiG bewertet seit 2004 die Vor- und Nachteile beziehungsweise Nutzen und Schaden medizinischer Leistungen für Patient:innen. Dazu gehören Arzneimittel, nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden, Verfahren der Diagnose und Früherkennung (Screening) sowie Behandlungsleitlinien und Disease Management Programmen (DMPs).

Hier geht es zum Geschäftsbericht des IQWiG. 

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich