Die Johanniter GmbH steht unmittelbar vor dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Valeo-Kliniken GmbH. Gleiches gilt für die 100-Prozent-Beteiligung am St. Marien-Hospital Hamm von der Kath. St. Paulus Gesellschaft. Wie das Unternehmen mit Sitz in Berlin gestern mitteilte, seien entsprechende Verträge noch vor Weihnachten unterzeichnet worden. Um den Erwerb wirksam werden zu lassen, seien noch einige Bedingungen zu erfüllen, unter anderem die kartellrechtlichen Genehmigungen.
Die Johanniter wollen 67 Prozent der Anteile an den Valeo-Kliniken halten, die übrigen 33 Prozent sollen beim – auch aktuellen – Mitgesellschafter Ev. Krankenhaus Lippstadt Förder-Stiftung verbleiben. Die Kirchenkreise Hamm und Münster, die Ev. Kirchengemeinde Hamm und die Diakonie Hellweg e.V. scheiden als Gesellschafter aus, werden aber weiterhin in den jeweiligen Kuratorien die Möglichkeit der Mitgestaltung haben. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben.
Dem Westfälischen Anzeiger zufolge hofft der Valeo-Geschäftsführer Michael Wermker auf eine Zustimmung des Bundeskartellamts innerhalb weniger Monate. In diesem Jahr noch sollen die "wesentlichen Pflöcke gesetzt" werden, zitiert das Blatt Wermker. Er hält es für möglich, dass die Johanniter innerhalb von einem Jahr bei Valeo einsteigen können.
NRW-Krankenhausplan: Lokale Netzwerke fördern
Ziel sei es, die Handlungsspielräume eines großen überregionalen Verbunds zu nutzen und gleichzeitig lokale Netzwerke in Westfalen zu fördern, das auch der neue nordrhein-westfälische Krankenhausplan vorsehe. Dieser Aufgabe wolle sich der neu entstehende Verbund stellen und an den Standorten Hamm, Gronau und Lippstadt mit den umliegenden Partnern zusammenarbeiten.
Zur Johanniter GmbH als Teil des evangelischen Johanniterordens mit rund 17.000 Mitarbeitenden gehören bundesweit 18 Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken, mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ), mehr als 90 Seniorenhäuser sowie drei Hospize. Ein Schwerpunkt der Johanniter GmbH liegt in Nordrhein-Westfalen.
Zur Valeo-Kliniken GmbH zählen das Ev. Lukas-Krankenhaus Gronau, das Ev. Krankenhaus Hamm sowie das Ev. Krankenhaus Lippstadt, verschiedene ambulante medizinische und therapeutische Einrichtungen sowie zwei Servicegesellschaften. Insgesamt sind etwa 2.700 Mitarbeitende für Valeo tätig. Im St. Marien-Hospital Hamm sind 1.400 Menschen beschäftigt. Damit wären, vorbehaltlich der ausstehenden Genehmigungen, mehr als 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Johanniter GmbH tätig.