Pflege

Karagiannidis: Klinik-Fusionen gegen Pflegenotstand

  • Pflege
Karagiannidis: Klinik-Fusionen gegen Pflegenotstand
© Krankenhaus Köln-Merheim

Um der Personalnot und den schlechten Arbeitsbedingungen in der Pflege entgegenzuwirken, hat Christian Karagiannidis, Mitglied des Corona-Expertenbeirats, Klinik-Fusionen als Lösung vorgeschlagen. Dazu berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). 

Mehr als jede zweite Intensivstation habe Personalprobleme und könne deswegen nicht alle Betten betreiben. Von den 1.300 Intensivstationen hätten 750 über zu wenig Personal geklagt, berichtet er gegenüber dem RND. Besserung sei nicht in Sicht, so Karagiannidis. Er fordert eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Pandemie, insbesondere nach der Omikron-Welle. Das größte Problem bliebe weiterhin die geringe Zahl der Pflegekräfte. 

Der Experte schlägt deshalb einen besseren Personalschlüssel vor, denn eine Pflegekraft könne auf Dauer nicht mehr so viele Patienten betreuen. Dafür müssten die Kliniken so aufstellt sein, dass sich die Pflegekräfte mit einem besseren Schlüssel mehr an einem Standort konzentrieren. Laut Karagiannidis müssten infolgedessen vor allem kleinere Häuser fusionieren. Entstehende Synergien könnten die Arbeitslast reduzieren.

Autor

 Anika Pfeiffer

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich