Sanierung in Eigenregie

Kliniken Lörrach erhalten weiteren Kredit

  • Finanzen
Kliniken Lörrach erhalten weiteren Kredit
© Alexander Stein / Pixabay

Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind in finanzielle Schieflage geraten. Dem Südkurier zufolge „steht ein Defizit von bis zu 18 Millionen Euro im Raum“. Diese Situation sei vor allem durch den Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und die Corona-Pandemie entstanden, teilt das Klinikum mit. Vor allem sei die Patientenzahl überproportional zurückgegangen bei gleichzeitig gestiegener Verweildauer. Das Klinikum habe deswegen mehr Leihpersonal beschäftigen müssen: „Der Bedarf an geliehenem, sehr teurem Personal führte zu deutlich negativen Auswirkungen auf das wirtschaftliche Ergebnis.“

Ausgeglichenes Ergebnis Ende 2025

Geschäftsführer Sascha Sartor will ein Sanierungskonzept erstellen, das die Themen Verweildauer, Kosten durch Fremdpersonal, ärztliche Leistungsdichte, Kommunikation und Personal fokussiert. Dadurch soll die wirtschaftliche Situation so verbessert werden, dass Ende 2025 – also ab dem Wirtschaftsplan 2026 – wieder „ein (nahezu) ausgeglichenes Ergebnis“ erzielt werden kann. Kurzfristig sollen Umstrukturierungen im ersten Halbjahr 2023 positive Effekte erzielen. Nähere Angaben macht das Unternehmen nicht. 

Kreistag gewährt weiteren Kredit

Für die Umsetzung des Sanierungskonzepts gewährt der Kreistag zusätzlich zu dem bereits genehmigten Kredit in Höhe von zwölf Millionen Euro, einen weiteren Kredit von über zwei Millionen Euro. Auch in den kommenden zwei Jahren benötigen die Kliniken weiter finanzielle Unterstützung, „wenn auch voraussichtlich in geringerer Höhe“.

Zwei Geschäftsführer verlassen die Kreiskliniken Lörrach

Die Geschäftsführerin Pflege, Kathrin Knelange, und der Geschäftsführer Verwaltung & Service, Marco Clobes, verlassen die Kreiskliniken, „da sie ihre Lebensmittelpunkte in andere Regionen verlagern“, heißt es weiter in der Mitteilung. Um die Nachfolge zu regeln, soll es in den nächsten Wochen Gespräche geben.

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich