Demonstrationen

Kliniken rufen zum bundesweiten Protest auf

  • Politik
Kliniken rufen zum bundesweiten Protest auf
© iStock.com/DNY59

Die deutschen Krankenhäuser rufen für Mittwoch zu einem bundesweiten Protesttag auf. Damit wollen sie auf die schwierige wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser aufmerksam machen. Die Krankenhäuser fordern einen sofortigen Inflationsausgleich, um die gestiegenen Preise abfedern zu können, und die vollständige Refinanzierung der Tarifsteigerungen für 2024.

Die zentrale Kundgebung wird von 11 bis 13 Uhr auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor stattfinden. Vertreter von Kliniken sowie Beschäftigte berichten über die Lage der Krankenhäuser und stellen ihre Forderungen an die Politik auf.

„Die Krankenhäuser benötigen endlich einen Inflationsausgleich. Unternehmen der freien Wirtschaft haben einfach ihre Preise an die Inflation angeglichen, Kliniken ist dies nicht möglich. Trotzdem müssen sie die überall gestiegenen Preise bezahlen. Das führt zu einer teilweise dramatischen wirtschaftlichen Schieflage“, erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Henriette Neumeyer.

Weitere Kundgebungen werden am selben Tag von den Landeskrankenhausgesellschaften in Stuttgart, Saarbrücken, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover und Mainz organisiert.

 

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich