Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht sowie die Klinik für Geriatrie und Seniorenhaus GmbH haben ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt.
"Wir kämpfen seit Jahren darum, das Angebot der Johanniter-Einrichtungen in Geesthacht auf wirtschaftlich solide Füße zu stellen. In den letzten Jahren sind am Standort Defizite in Millionenhöhe aufgelaufen, die durch die Johanniter GmbH, die Trägergesellschaft der Geesthachter Einrichtungen, finanziert wurden", teilte Geschäftsführer Matthias Becker mit. Für die Versorgungsaufträge der Grund- und Regelversorgung mit Notfallversorgung sowie die Geburtshilfe seien erhebliche Kostenstrukturen vorzuhalten, die über die Patientenzahlen nicht refinanzierbar seien. Zudem musste das Unternehmen zuletzt immer öfter auf Leiharbeitskräfte zurückgreifen. Zum Jahresende 2023 hatte das Krankenhaus erneut mit Verlusten in Millionenhöhe abgeschlossen.
Im Zuge des Insolvenzverfahrens sollen nun verschiedene Möglichkeiten, auch mit Blick auf die Krankenhausreform, geprüft werden. Dazu gehört auch ein Investorenprozess mit dem Ziel, einen neuen Träger zu finden, falls die Gespräche mit der öffentlichen Hand scheitern. Gespräche mit anderen Krankenhausträgern in der Region über eine mögliche Zusammenarbeit oder Übernahme im Vorfeld blieben bislang ergebnislos. Die Stadt sei daran interessiert, das Krankenhaus am jetzigen Standort mit möglichst vielen Fachabteilungen und Arbeitsplätzen zu erhalten.