Klinikmarkt

Krankenhaus Norderney: Stadt setzt weiter auf eigene Lösung

  • Klinikmarkt
Krankenhaus Norderney: Stadt setzt weiter auf eigene Lösung
Die Stadt Norderney sieht in einer kommunalen Lösung die beste Möglichkeit, die medizinische Grund- und Notfallversorgung auf der Insel dauerhaft zu sichern. © Getty Images/BrianAJackson

Die Stadt Norderney verfolgt weiterhin eine kommunale Lösung zur Rettung des Inselkrankenhauses. Bürgermeister Frank Ulrichs zeigt sich zuversichtlich – trotz konkurrierender Bieter.

Die Stadt Norderney setzt weiterhin auf eine kommunale Lösung für das Krankenhaus Norderney. Nachdem bekannt wurde, dass neben der Stadt zwei weitere Interessenten im Rennen sind, richtet Bürgermeister Frank Ulrichs den Blick nach vorn.

„Mir sind weder die Bieter noch deren Konzeptionen und Absichten für das Krankenhaus bekannt“, sagte er. Dennoch zeigt er sich zuversichtlich: „Nach einem arbeitsintensiven Jahr der Vorbereitung, zahlreichen Gesprächen, fachlichen Abstimmungen und einer nahezu übernahmereifen Vorbereitung habe ich die berechtigte Hoffnung, dass die Stadt Norderney den Zuschlag zu angemessenen und realisierbaren Konditionen erhält.“

Vertreter der Stadt durften aus rechtlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Erst über die Pressemitteilung habe Ulrichs erfahren, dass die Verhandlungen mit allen drei Bietern konkret fortgeführt werden sollen.

Stadt Norderney sieht sich gut vorbereitet

In den vergangenen zwölf Monaten habe die Stadt unter komplexen rechtlichen und formalen Bedingungen daran gearbeitet, eine kommunale Trägerschaft zu ermöglichen. Dabei mussten zahlreiche behördliche Auflagen und juristische Anforderungen erfüllt werden. 

Die Stadt Norderney sieht in einer kommunalen Lösung die beste Möglichkeit, die medizinische Grund- und Notfallversorgung auf der Insel dauerhaft zu sichern. Ulrichs betont die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Klinik: „Das Krankenhaus ist Teil unserer öffentlichen Daseinsvorsorge und ein wichtiger Arbeitgeber. Es steht für Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit – Werte, die gerade in einer Inselgemeinschaft von besonderer Bedeutung sind.“

Verhandlungen sollen fortgesetzt werden

Die Stadt will sich weiterhin konstruktiv in die Verhandlungen einbringen. „Wir haben mit großem Engagement und unter schwierigen Rahmenbedingungen alles unternommen, was in unserer Macht steht“, so Ulrichs. Sollte die Stadt den Zuschlag erhalten, werde man gemeinsam mit Fachleuten, Beschäftigten und politischen Gremien ein tragfähiges Zukunftskonzept erarbeiten.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich